Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • English 
  • Linde weltweit
  • Linde
  • Über Linde
  • Linde, Making our world more productive Linde, Making our world more productive
  • Engineering

  • Your partner for the production and processing of gases.
  • About Linde Engineering
      • Tochtergesellschaften
        • Selas-Linde GmbH
        • Cryostar SAS
        • Linde CryoPlants Ltd.
        • Moscow Representative Office
        • Linde Engineering Rus
        • Linde Engineering North America Inc. - Tulsa, Oklahoma
        • Selas Linde North America
        • Linde Engineering North America Inc. - Houston Office
        • Hydro-Chem, a division of Linde Engineering North America.
        • Linde Engineering India Pvt. Ltd.
        • Linde Engineering (Hangzhou) Co., Ltd.
        • Linde Arabian Contracting Co., Ltd.
        • Linde Engineering Middle East
        • Linde Engineering Korea Ltd.
        • Linde Engineering South Africa (Pty) Ltd.
        • Linde Kryotechnik AG
        • Linde Engineering Werk Schalchen
        • Linde Engineering Dresden
        • Linde Engineering (Dalian) Co., Ltd.
      • Executive Leadership Team
        • Stefano Innocenzi
        • Dominic Cianchetti
        • Christian Bruch
        • Alexander Unterschütz
        • Jürgen Nowicki
        • John van der Velden
        • Tilman Weide
      • Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (QHSE)
        • QHSE auf Baustellen
        • Zertifizierungen und Auszeichnungen
      • Success Stories
  • Anlagenbau
      • Luftzerlegungsanlagen
        • Maßgeschneiderte Luftzerlegungsanlagen
        • Modulare Luftzerlegungsanlagen
        • Containerisierte Luftzerlegungsanlagen
        • Referenzen
      • LNG- und Erdgasaufbereitung
        • Flüssigerdgas (LNG)
        • Flüssiggas (NGL)
        • Stickstoff-Abtrennung
        • Rückgewinnung und Verflüssigung von Helium
        • Referenzen
      • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
        • Gasprodukte
        • Gaserzeugung
        • Gasaufbereitungsanlagen
        • Referenzen
      • Petrochemieanlagen
        • Spaltofen-Technologie
        • Azetylenrückgewinnung
        • Hydrodealkylierung (HDA)
        • Lineare Alpha Olefine (LAO)
        • Polyolefinanlagen
        • Drittanbietertechnologien
        • Referenzen
      • Adsorptions- und Membrananlagen
        • Membrananlagen
        • Wasserstoffgewinnung und -reinigung
        • Sauerstofferzeugung
        • Stickstofferzeugung
        • Kohlendioxidrückgewinnung und -entfernung
        • References
      • Kryotechnische Anlagen
        • Anlagen zur Verflüssigung von Helium
        • Anlagen zur Erzeugung von Kälte
        • Anlagen zur Verflüssigung von Wasserstoff
        • Anlagen zur Rückgewinnung von Helium
        • Zubehör
      • CO₂-Anlagen
        • CO₂ Reinigungs- und Verflüssigungsanlagen
        • Kohlendioxidabscheidung
        • Referenzen
      • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
        • Dampfreformer-Öfen von Selas-Linde
        • Spaltöfen für die Ethylengewinnung
        • Kryogene Verdampfer
        • Raffinerieöfen und Wärmerückgewinnungsanlagen
        • Reduktionsgasöfen und Spezialöfen
        • Verbrennungsanlagen sowie Anlagen für thermische Oxidation
  • Anlagenkomponenten
      • Plattenwärmeaustauscher
        • Plattenwärmeaustauscher – Konstruktionsvarianten
      • Anlagenmodule / Coldboxen
      • Kryogene Kolonnen
      • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
      • Kryo-Behälter
        • Customer Information Centre
      • Luftbeheizte Verdampfer
      • Wasserbadverdampfer
      • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
      • Heliumspeichertanks
      • Ortsbewegliche Tanks für Helium (HELICS™)
      • Betriebsdienstleistungen
      • Hydrogen fueling technologies
  • Dienstleistungen
      • Engineering
        • Modularisierung
      • Beschaffung
        • Lieferantenportal
      • Montage
      • Export- und Projektfinanzierung
  • Innovationen
      • Virtual Reality erobert den Anlagenbau
      • Innovativer Trockenreformierungsprozess
      • FlexASU®
  • LINDE PLANTSERV®
      • Know-how und Erfahrung
      • Zuverlässigkeit
      • Effizienz auf neuem Niveau
  • News & Media
      • Pressemitteilungen Linde plc
      • Linde @ Social Media
        • Facebook
        • Twitter
        • YouTube
        • LinkedIn
        • Sonstiges
        • Social Media Guidelines
      • Veranstaltungen
        • IPTC 2020
        • FC Expo 2020
        • Archiv
      • Gas Converter
        • Gas Converter
        • Gas Vertriebspartnersuche
        • Faszination Gase
        • Virtuelle Welt
        • Virtual Cryo
        • BOC re-order
        • Afrox Shop
        • LindeGO App für Remote Service
  • Karriere bei Linde
      • Work @ Linde
      • People @ Linde
        • License to Fill
        • Matthias & the Mechanics
        • Spark of genius
        • The Pathfinder
        • Giving Back
      • Roles @ Linde
        • Engineers & Technicians
        • Sales & Customer Service
        • Healthcare & Homecare
        • Corporate Functional Staff & Admins
        • Operational Staff, Fillers & Drivers
      • Jobs @ Linde
        • Locations worldwide
      • Students & Graduates @ Linde
        • School Students
        • University Students
        • Graduates
      • Apply @ Linde
      • Job Blog
        • Insider Tips
        • Shell Eco-marathon
        • Shell Eco-marathon London
        • A whole new weld
        • Mission: Impossible
        • Into the future: at the push of a button
        • Get with the programme
        • Shell Eco-marathon: Learning from the young
        • Many cultures, one company: Linde Global Services
        • Die zündende Idee
        • Commissioning engineers
        • International Womens Day at Linde
        • Linde has a plan: and it includes everyone.
  • Kontakt
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde weltweit
  • Linde
  • Über Linde
  • Anlagenbau
  • Luftzerlegungsanlagen
  • LNG- und Erdgasaufbereitung
  • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
  • Petrochemieanlagen
  • Adsorptions- und Membrananlagen
  • Kryotechnische Anlagen
  • CO₂-Anlagen
    • CO₂ Reinigungs- und Verflüssigungsanlagen
    • Kohlendioxidabscheidung
      • CO₂-Entfernung
      • Post-Combustion-Capture (PCC)
      • Oxyfuel-Verbrennung
    • Referenzen
  • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Anlagenbau
  • CO₂-Anlagen
  • Kohlendioxidabscheidung
CO2 Absorption plant;
Client: Danieli Far East  East/General Holding Company 
(GHC);
Process: BASF License (OASE®  white technology)

Kohlendioxidabscheidung

Wir verbessern die CO₂-Bilanz von fossilen Kraftwerken und der chemischen Industrie durch CO₂-Abscheidung und -Speicherung.

Reduzierung der CO₂-Emissionen

Angesichts der fortschreitenden Erderwärmung werden rund um den Globus immer mehr Initiativen umgesetzt, um die Konzentration von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2) in unserer Atmosphäre zu reduzieren.

Der Fokus liegt zunehmend darauf, CO2 aus den Abgasen, die in zahlreichen Industrien wie der Energie-, Chemie- und Stahlbranche freigesetzt werden, zu entfernen. Die Kohlendioxidabscheidung ist eine wichtige Strategie, um die heutigen Emissionssenkungsziele für CO2 zu erreichen.

Die Wahl der Strategie

Es gibt drei verschiedene Strategien für die Kohlendioxidabscheidung, die von der Quelle des Gases abhängen:

  • Das Pre-Combustion-Verfahren kombiniert die Vergasung des Brennstoffs mit der nachgeschalteten Abtrennung von CO2 aus dem Synthesegas.
  • Bei der Oxyfuel-Verbrennung wird der Brennstoff mit reinem Sauerstoff verbrannt. Hierbei entstehen hauptsächlich Dampf und CO2, das sich anschließend einfach vom Abgas trennen lässt.
  • Beim Post-Combustion-Verfahren wird das CO2 nach der Verbrennung aus dem Abgas abgetrennt.

Viele chemische Anwendungen basieren auf der CO2-Wäsche. Die Oxyfuel-Technologie bietet eine ideale Möglichkeit, die Effizienz von Verbrennungsprozessen in neuen Kraftwerken zu steigern. Dagegen wird das Post-Combustion-Capture(PCC)-Verfahren insbesondere für Rauchgase aus bestehenden Kraftwerken eingesetzt. Hier kommt ein Lösungsmittel zum Einsatz, um das CO2 nach dem Verbrennungsprozess in den Abgasen chemisch zu binden.

Sinnvolle Wiederverwertung des aufgefangenen CO₂

Das aufgefangene Gas lässt sich kommerziell einsetzen – zum Beispiel als lebensmitteltaugliches CO2, zur Steigerung der Ölgewinnung in Ölfeldern (Enhanced Oil Recovery, EOR) oder als Einsatzstoff für die Produktion von Rohstoffen wie Methanol oder Harnstoff. Alternativ lässt es sich, zur Reduzierung der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre, unterirdisch lagern (Sequestrierung).

Nachgeschaltete Technologie

Das aufgefangene CO2 lässt sich weiter reinigen und für die Anwendung in chemischen oder anderen industriellen Prozessen verflüssigen. Alternativ kann es so aufbereitet werden, dass es für Lebensmittel geeignet ist, und anschließend bei der Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken zum Einsatz kommen kann.

Ergänzend zu unserem Angebot rund um die Kohlendioxidabscheidung sind wir auch auf CO2-Reinigungs-, -Verflüssigungs-, -Speicherungs- und -Distributionstechnologien spezialisiert. Wir bieten eine Reihe vorgefertigter, standardisierter Lösungen, um die Implementierung zu beschleunigen und eine maximale Kosteneffizienz zu ermöglichen. Um das gesamte Kapazitätsspektrum abzudecken, entwickeln und liefern wir auch maßgeschneiderte Anlagen. 

Weiterführende Informationen finden Sie auf unseren Seiten zur CO2-Entfernung, zum Post-Combustion-Capture-Verfahren und zur Oxyfuel-Technologie.

Haben Sie Fragen?
  • Contact

    Kontaktieren Sie uns
Download
Carbon capture, storage and utilisation.(PDF 2.0 MB)
    • LinkedIn Social Media icon
    • Twitter Social Media icon
    • Facebook Social Media icon
    • YouTube Social Media icon
    • Xing_Social_Media_icon
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinien
  • © Linde 2019

To enhance your user experience and to deliver our online services, this website uses cookies for reasons of functionality, comfort and statistics. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
You can find out more on our data protection information.
You must check the "I accept cookies from Linde Sites" box to accept.
More